Der Stammtisch bedauert das Ableben von unserem Stammtischbruder Jürgen Herzog.
Mit Jürgen geht ein guter Freund und Heimersdorfer Original von uns, manches mal Filou aber überwiegend lebensfroh und Stimmungskanone.
Jürgen Du wirst uns fehlen!
Gerne informieren wir euch über folgende Veranstaltung :
Am Sonntag, 6. August von 14.00 bis 18.00 zeigt Carl Herrlich in der Werkstatt der Stiftung “Neuer Raum” (Atelier 25) ausgewählte Bilder aus dem Bildband “Quiet City “, sowie eine ganze Anzahl neuerer Portraitarbeiten. Das Ganze findet auf dem Gelände der Wachsfabrik in Köln Rodenkirchen statt (Industriestraße 170). Durch die Einfahrt, dann ganz durchfahren bis zum Werkstattgebäude.
https://www.bvh-koeln.de/2023/07/04/ausstellung-werke-von-heimersdorfer-kuenstler-carl-herrlich/
Die Informationen wurden von der Seite des Bürgervereins Köln Heimersdorf/Seeberg Süd e.V. zur Verfügung gestellt.
Samstag 20.05.2023
Auch dieses Jahr haben Wir uns wieder zusammen gefunden um Heimersdorf mit eurer Hilfe ein bisschen sauberer zu machen. Die Aktion war wieder ein toller Erfolg. Wir haben uns am Samstag bei schönem Wetter um 10 Uhr getroffen und den Weg von der Schule bis zur S-Bahn Halterstelle von Müll befreit. Wie man auf den Bildern sehen kann, kam auch auf diesem "kurzen" Weg schon recht viel Müll zusammen.
Wir bedanken uns auch beim Magnet und der DPSG-Heimersdorf für die tatkräftige Unterstützung !!!
Karnevalssamstag 18.02.2023
Dieses Jahr war es endlich wieder soweit und wir Alle durften Karneval feiern. Auch wir haben uns das nicht zweimal
sagen lassen und haben vor einigen Wochen mit der Planung für unseren Karnevalswagen begonnen. An dem Karnevalssamstag hat dann auch alles super funktioniert und wir hatten ein echt tollen Umzug.
Leider war Petrus und dieses Jahr nicht ganz so wohlgesonnen, aber das hat unserer Stimmung keinen Abbruch getan. Wir konnten unsere Kamelle an viele toll verkleidete Meschen ob jung oder alt
verteilen.
Am 10.09.2022 war es soweit. Das Spielplatzfest stand auf dem Plan. Leider meinte es Petrus nicht so gut mit uns. Trotz teilweise recht starkem Regen haben wir Ihm getrost und das Beste drauß gemacht. Es wurde fleißig gegrillt, Kinder wurden geschminkt, zahlreiche Spielzeuge wurden ausgiebig bespielt und die Ballonkünstlerin hat die Kindern mit Ihren Ballonkreationen und Zaubertricks begeistert. Trotz des nicht so tollem Wetters kamen doch immer wieder neue Gäste vorbei. Alles im allem war es trotzdem ein schöner Tag.
auf Anfrage oder Anmeldungen von Gruppen, Vereinen, Interessengemeinschaften, bieten wir eine
Veedelstour durch Heimersdorf an. Eine kurzweilige Führung bietet interessante Fakten zur Entstehung
und Entwicklung unseres schönen Quartiers an.